Kopfgrafik

Being in Piper's Heaven means ...

Schauen Sie öfter hier vorbei: Dieser Beitrag wird immer wieder aktualisiert. Weitere Aufnahmen finden Sie unter Media.

Andrea Boyd - MSRHPJ
Diese junge Dame aus Kanada ist auf beiden Seiten des Atlantiks bekannt Sie spielt in der sogenannten Light Music auf höchsten Niveau und hat sowohl als Bandmitglied verschiedener Grade 1 Bands als auch als Solistin bereits beachtliche Erfolge vorweisen können.

Wir sehen Sie hier an der Livingstone Invitational Competition in Ontario, Kanada. Hier spielen die Teilnehmer ein besonderes Format, das es nur an diesem Anlass gibt: Sie spielen ein March, Strathspey, Reel Set (MSR) unmittelbar gefolgt von einer Hornpipe und einem Jig. (HPJ) In konventionellen Wettbewerben werden MSR und HPJ in zwei separaten Kategorien gespielt.

News

Alex Gehrig – Gewinner der National Piping Centre Trophy, London 2016

06. November 2016

Die jährliche Competition der Scottish Piping Society of London ist nicht nur einer der weltweit grössten und angesehensten Solowettbewerbe, sondern auch der letzte derartige Event in der Wettbewerbs-Saison. Die Anforderungen sind hoch, die Kandidaten zahlreich und von der zu Ende gehenden Saison geübt, das Programm gedrängt. Über hundert Pipers aller Stärkeklassen und aus aller Welt nehmen die teilweise sehr weite Reise in Angriff, um ihre Resulateliste zu vervollständigen, ihre Chancen auf Reklassifizierung zu verbessern und auch um noch einmal die ganze Szene zu Gesicht zu bekommen. Hier ist es mir gelungen, in einem Feld von 30 Spielern die Kategorie C Piobaireachd und damit die National Piping Centre Trophy zu gewinnen. Ein schöner Lohn für die viele Arbeit! Lesen Sie hier den Bericht in der Piping Press.

Somit ist die Saison 2016 für mich erfolgreich abgeschlossen, die Pipes geputzt und verstaut, aber nicht für sehr lange Zeit. Schon im März beginnt die neue Saison mit der Duncan Johnstone Memorial Competition in Glasgow – und bis dahin gibt es noch sehr viel zu üben!

Anfängerunterricht bis auf weiteres eingestellt

01.Januar 2015

Obwohl ich mich über jede Anfrage freue, kann ich momentan leider keine Anfänger unterrichten, da ganz einfach die Kapazitäten nicht vorhanden sind. Einzelne Lektionen für fortgeschrittene Lernende sowie Workshops kann ich jedoch weiterhin anbieten.

Sind Sie ein Anfänger auf der Suche nach Unterrichtsmöglichkeiten? Kein Problem - melden Sie sich und ich werde Sie an eine Kontaktperson in Ihrer Region vermitteln.

Neue Videos auf der Medienseite

29. Mai 2014

BAG Competition ist zurück

12. April 2012

Nach finanziellen Schwierigkeiten hat sich die BAG nunmehr erholt und konnte dieses Jahr am 24. und 25. März die grösste und bestorganisierte Indoor-Competition wiederbeleben, die Festlandeuropa zu bieten hat. Der neue Austragungsort war Friedberg bei Frankfurt und hat eine deutsche sowie internationale Teilnehmerschaft überzeugt. Eine rege Schweizer Beteiligung zeugt nicht nur vom stetig steigenden Niveau deren Szene, sondern ebenso von der Attraktivität dieses Events, der jedes Mal von qualifizierten schottischen Judges begleitet wird. Die Resultate und ein Bericht der Lokalzeitung können auf der BAG-Seite heruntergeladen werden. Speziell hervorgehoben soll an dieser Stelle der Piobaireachd-Wettbewerb werden. Im Folgenden finden Sie meine eigene und eine Auswahl weiterer sehr gelungener Performances:

FMM neue World Pipe Band Champions - 2.SLOT - 3.Scottish Power

15. August 2011

Field Marshall Montgomery hat die Krone verdientermassen geholt. Das eigentliche Highlight ist aber der Eintritt von Scottish Power unter Chris Armstrong in die Top 3! Sagenhafte Leistung für diese meiner Meinung nach bisher unterschätzte Band. Unterschätzen wird man sie nun nicht mehr, denn jetzt gehören sie zu den Anwärtern für den Weltmeistertitel 2012.

Resultate und Aufnahmen aller Grade 1 Bands können wie immer unter www.bbc.co.uk/worlds angesehen werden.

Der Schweiz zweite Solo Competition - Endlich!

28. Juli 2011

Die Entwicklung der Schweizer Piping-Szene schreitet voran! Für all jene, die es noch nicht wissen: Die Schweiz hat nun ihren zweiten (hoffentlich) regelmässigen Solo-Event, und zwar im Rahmen der Appowila Highland Games. Die Competition wird unterstützt durch die PBAS und es werden qualifizierte schottische Judges anwesend sein. Piper's Heaven wünscht den Organisatioren viel Erfolg und eine rege Beteiligung.

Ort und Datum der Swiss Piping and Drumming School 2011 bekannt

25. Oktober 2011

Im nächsten Jahr erhält die Schweizer Pipingszene erneut die Gelegenheit, von einer Auswahl der besten schottischen Pipers und Drummers unterrichtet zu werden. Die Plätze sind wie immer begrenzt, weshalb sich eine frühzeitige Reservation via Homepage des Piping Centres empfiehlt.

Swiss Pipe Band & Solo Championships St. Ursen (FR)

30. August 2010

Die Swiss Pipe Band Championships, welche am vergangenen Samstag stattgefunden haben, sind so gross gewesen wie noch nie. Acht Schweizer Bands haben für die begehrte PBAS-Trophy und den Wanderpokal der Highlandgames um die Wette gespielt. Dieses Jahr konnten die Pipes and Drums of Zurich den Titel sichern und die Trophähe zum dritten Mal nach Zürich holen.

Am Sonntag fanden die Swiss Solo Championships statt, die ebenfalls eine noch nie dagewesene Teilnehmerzahl gewärtigten. In der höchsten Kategorie der "Former Winners" gewann jeweils einmal Andreas Hambsch aus Heidelberg und ich selbst. In der nachfolgenden Kategorie "Advanced" gewannen Hans Peter Burkhard (Pipes and Drums of Zurich) und Phillipp Muheim (City of Basel Caledonia) je einen ersten Platz. Sie werden nächstes Jahr in die Former Winners-Kategorie aufsteigen.

Die Schweizer Pipingszene kommt damit bis zum nächsten Jahr zur Ruhe. Wir sind gespannt, ob die nächsten Championships in einem noch grösseren Rahmen stattfinden werden als dieses Jahr. Generell hoffen wir auf eine rege nationale, sowie eine vermehrte internationale Beteiligung.

Die detaillierte Resultateliste können Sie auf der Homepage des Veranstalters herunterladen.

St. Laurence O'Toole - Neue World Champions

16. August 2010

Nun haben es die Iren endlich geschafft, die Krone zu holen. Herzliche Gratulation an SLoT. Hier die Grad 1-Resultate der Worlds vom vergangenen Samstag:

  1. St. Laurence O'Toole (IRL)
  2. Field Marshall Montgomery (N IRL)
  3. Simon Fraser University (CAD)
  4. Boghall and Bathgate Caledonia (SCO)
  5. The House of Edgar Shotts and Dykehead (SCO)
  6. Scottish Power (SCO)
  7. Strathclyde Police (SCO)
  8. Fife Constabulary (SCO)
  9. Inveraray and District (SCO)
  10. The 78th Fraser Highlanders (CAD)
  11. Robert Wiseman Dairies Vale of Atholl (SCO)
  12. Dowco Triumph Street (CAD)
  13. Cullybackey (N IRL)
  14. Auckland and District (NZ)

The World Pipe Band Championships, Glasgow - Auch 2010 wieder live per Internet mitverfolgen!

30. Juli 2010

Zur Freude der globalen Pipergemeinschaft hat die BBC dieses Jahr wieder eingewilligt, die Live-Übertragung der diesjährigen Worlds im Internet zur Verfügung zu stellen. Am Tag der Tage kann der Event per Live-Streaming mitverfolgt werden, so wie er auf BBC Scotland übertragen wird, danach sind die einzelnen Performances der Grad 1 Bands auf Abruf verfügbar. Ab 14. August um 9 Uhr (GMT, 10 Uhr Lokalzeit) auf dieser Webpage.

Eagle Pipers Society - Traditionsgesellschaft aus Edinburgh wieder auferstanden

30. Juli 2010

Die Eagle Pipers Society wurde dieses Jahr zu neuem Leben erweckt und freut sich grosser Beliebtheit. Die Society hält ihre Treffen in regelmässigen Abständen und nutzt jeweils die Gelegenheit, in einem nicht wettbewerbsorientierten Umfeld verschiedene Top-Pipers einzuladen und sie spielen zu lassen. Auf dieser You Tube können Sie Aufnahmen dieser Treffen ansehen und geniessen.


13. Mai 2010

Neue Videos von der BAG Competition in Karlsruhe hier.


27. Februar 2010

Neue Tonaufnahmen und Merkblätter zum Download bereit. Siehe: Media.


18. Dezember 2009

Die Website geht online!

Counter


© 2009 Piper's Heaven

[TOP]